Der Schutz unseres Planeten ist aufgrund des Klimawandels eines der zentralen Themen unserer Zeit. Eine soziale und gerechte Politik muss deshalb auch ökologisch und nachhaltig sein.
Denn ohne eine intakte Natur und Umwelt, ohne gesunde Lebensmittel können Menschen nicht leben. Um die gesetzten Ziele im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Biodiversität und erneuerbare Energien zu erreichen, muss sich die hessische Landespolitik massiv verändern.
Ich trete ein für die Förderung regionaler Strukturen für eine integrierte Umweltpolitik, finanzielle Anreize zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Bereich Wärme, die Wiedervernässung von Mooren, die Durchsetzung von ökologischen und sozialen Mindeststandards in der öffentlichen Beschaffung und das Erreichen der Klimaneutralität der hessischen Landesverwaltung. Unser hessischer Wald muss geschützt und ökologisch aufgewertet werden. Unsere Landwirtschaft muss wettbewerbsfähig, tierschutzorientiert und nachhaltig gestaltet werden.
Umweltschutz fängt bei den Kleinsten an: Die Verantwortung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz muss an allen Schulen als Lehrinhalt verankert werden.