Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann verweist auf den vom hessischen SPD-Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel vorgestellten „Hessenplan+“. In diesem legt er seine politischen Ziele für die nächsten Jahre dar und skizziert Ideen für den weiteren Weg in Hessen. Er knüpft damit an den legendären „Hessenplan“ des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Georg August Zinn an.
„Politiker sagen zu selten, wohin sie wollen und was ihre übergeordneten Ziele und Werte sind. Der Hessenplan+ zeigt die langfristigen Ziele von Thorsten Schäfer-Gümbel und zugleich Schritte für den Weg dahin. Sehr konkrete Aktionspläne vertiefen den ‚Hessenplan+‘ zusätzlich und beschreiben, wie wir als SPD in den nächsten Jahren die Zukunft des Landes gestalten wollen“, erläutert die SPD-Politikerin.
„Die moderne Gesellschaft verändert sich in einer Geschwindigkeit, die für frühere Generationen nicht vorstellbar war. Dabei kommen Gewissheiten, Gewohnheiten und Institutionen unter Anpassungsdruck, die uns eigentlich als sicher und für die Ewigkeit gemacht erschienen. In einer solchen Zeit erweckt die aktuelle Landesregierung dabei den Eindruck: Mit uns wird alles wird für immer so bleiben, wie es ist. Das müssen wir überwinden. Wir müssen die Veränderungen, die wir erleben, als Chance verstehen, Dinge besser zu machen. Deswegen lautet unser Slogan für die Landtagswahl: Zukunft jetzt machen. Und den Plan dafür hat Thorsten Schäfer-Gümbel nun vorgelegt“, unterstreicht die Abgeordnete.
(mg)