Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann sieht jüngste Äußerungen von Bündnis 90/Die Grünen zu den Plänen der SPD-Fraktion für eine Erhöhung der Besoldung von Grundschullehrerinnen und -lehrern von A 12 nach A 13, die dies in Frage stellen, als kritisch an.
Der bildungspolitische Sprecher unserer Fraktion, Christoph Degen, habe in der jüngsten Sitzung des kulturpolitischen Ausschusses auf eine Frage der Grünen geantwortet, dass die SPD an den Plänen, die Besoldungsstufe für Grundschullehrkräfte auf die Stufe A13 zu erhöhen, festhalte und sie sich keine Gedanken darüber machen sollen, wie das umgesetzt werde, erläutert die Abgeordnete und zeigt sich verwundert über die Pressereaktion von Bündnis90/Die Grünen.
Die SPD-Politikerin weist darauf hin an, dass die Grünen in ihren eigenen Grundsatzpapieren die Bezahlung von Grundschullehrkräften nach A 13 (Konzeptpapier Nr. 7, S. 12 „Wir werden uns in der Kultusministerkonferenz für eine bundesweit einheitliche Regelung in Bezug auf die Bezahlung der Grundschullehrkräfte nach A 13 einsetzen.“) ebenfalls einfordern, aber während der vergangenen fünf Jahre hierzu nichts zur Umsetzung in der Praxis unternommen haben.
„Es bleibt dabei: Die SPD fordert in ihrem Regierungsprogramm A 13 für die hessischen Lehrkräfte und wir werden das in Regierungsverantwortung auch umsetzen“, unterstreicht die Abgeordnete die Position ihrer Fraktion.