Mit den Stimmen der Abgeordneten von CDU und Bündnis90/Die Grünen wurde der Antrag der SPD-Fraktion abgelehnt, der eine Studie forderte zur Untersuchung der besonderen Belastungen der Lehrerinnen und Lehrer an Hessens Schulen. „Obwohl -zig Lehrerinnen und Lehrer, insbesondere von Grundschulen, immer wieder öffentlich protestieren und darauf hinweisen, dass sie besonderen Belastungen ausgesetzt sind, verweigern CDU und Grüne die Auflage einer wissenschaftlichen Studie dazu. Dies kann nur einen Grund haben: Schwarz-Grün fürchtet sich davor, dass so eine Studie Belege für die hässliche Wirklichkeit an Hessens Schulen zutage fördern könnte“, erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD Landtagsfraktion Heike Hofmann.
In der von der SPD geforderten Studie sollte erforscht werden, welche besonderen Belastungen und damit verbundene Folgen sich an unseren Schulen für die Lehrerinnen und Lehrer ergeben. Dazu gehörten, z.B. Fragen zur Entwicklung der Krankheitskosten für die Beihilfe, die Entwicklung bei Frühpensionierungen, aber auch nach besonderen Stressfaktoren, wie die zunehmende Zahl von verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern oder die zunehmende Weigerung von Eltern, ihren Erziehungsaufgaben nachzukommen.
Auch neue Herausforderungen wie die Inklusion oder der Ausbau der ganztägigen Angebote, die deutlich gestiegene Zahl der so genannten „Seiteneinsteiger“ und die Beschulung von Flüchtlingskindern sollten untersucht werden.
„Die SPD fordert seit Jahren einen zügigen Ausbau unserer Schulen mit Ganztagsangeboten, wir wollen, dass die Inklusion tatsächlich gelingt und die Integration von Kindern mit ausländischem Hintergrund erfolgreich gestaltet wird. All dies kann aber nur gelingen, wenn die dafür notwendigen Ressourcen an Personal und finanziellen Mitteln auch tatsächlich bereitgestellt werden, sonst werden die Reformen in unzumutbarer Art und Weise auf dem Rücken des Lehrpersonals ausgetragen. Wir müssen politisch die richtigen Konsequenzen aus der Analyse ziehen und die notwendigen Entlastungen auf den Weg bringen. Aber offensichtlich will die Regierungskoalition verhindern, dass die zusätzlichen Belastungen der Lehrerinnen und Lehrer wissenschaftlich belegt werden“, so Hofmann.