Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann sieht Licht und Schatten bei der Tourismusbilanz 2016 der Landesregierung. „Auch die SPD freut sich, dass die Übernachtungszahlen im Rhein-Main-Gebiet um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. 32,6 Millionen Übernachtungen sind tatsächlich ein sicheres Zeichen für die Attraktivität des Ballungsraumes. Allerdings hat der zuständige Minister Al-Wazir beim Blick auf seine Tourismuszahlen noch immer einen blinden Fleck: Den ländlichen Raum. Dass der Minister im Rahmen seiner jüngsten Pressekonferenz zum Tourismus auf dem hessischen Land kaum ein Wort verloren hat, dokumentiert ein eklatantes Defizit“, kritisiert die Abgeordnete.
„Für die Akteure, die sich für den Tourismus in den ländlichen Regionen Hessens engagieren, kann dies nur bedeuten, dass sie auch in Zukunft nicht mit einer aktiven Unterstützung durch die schwarz-grüne Landesregierung rechnen können. Die komplette Finanzierungsfrage der kommunalen Ebene aufzubürden zeigt, dass sich der Minister wieder einmal mit fremden Federn schmückt“, so die SPD-Politikerin.
„Um den Tourismus auf dem Land zu fördern, braucht Hessen eine schlüssige Strategie und wirksame Regierungsprogramme. Beides bleibt diese Landesregierung seit Jahren schuldig. Meine Fraktion wird an dieser Stelle jedoch nicht locker lassen und die Regierung an ihre Plicht erinnern“, betont Hofmann abschließend.