Polizei in Hessen entlasten

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann fordert, die Polizei in Hessen von sachfremden Aufgaben zu entlasten. So sollen nach Auffassung ihrer Fraktion Schwertransporte nicht mehr von Polizeibeamtinnen und -beamten begleitet werden, sondern von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern privater Sicherheitsfirmen.

„Die Personalsituation bei der hessischen Polizei ist äußerst angespannt. Deswegen müssen die Beamtinnen und Beamten von allem entlastet werden, was nicht zu den Kernaufgaben der Polizei gehört – beispielsweise auf Schwertransporte aufzupassen“, betont die Abgeordnete.

Vor diesem Hintergrund zeigt sich Hofmann zufrieden darüber, dass die Landesregierung die entsprechenden Forderungen aus einer parlamentarischen Initiative der SPD nun umsetzen will. „Für meine Fraktion war wichtig, dass endlich auch in Hessen Pilotprojekte gestartet werden, in denen die Begleitung von Schwertransporten durch private Unternehmen erfolgt. Das hat der Innenminister nunmehr zugesagt. Die SPD-regierten Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verfügen bereits über solche Projekte. Es besteht deshalb dringender Handlungsbedarf“, so Hofmann abschließend.