Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann sieht den Nachhaltigkeitsbericht des Landesbetriebes HessenForst als Bestätigung für die gute Arbeit der dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb fordere ihre Fraktion von der schwarz-grünen Landesregierung eine Beendigung der Diskussion über geplante Stelleneinsparungen bei HessenForst. Den Zustand des hessischen Waldes verdanken wir auch dem guten Personal, das diesen bewirtschaftet und pflegt. In diesem Bereich nun weitere Stellen einsparen zu wollen, ist das falsche Zeichen, betont die Abgeordnete.
Bedingt dadurch, dass der Fokus immer mehr auf die gesellschaftliche Bedeutung des Waldes oder die Pflege der Waldwege gelegt werde, müsse jedem klar sein, dass diese zunehmende Arbeit entsprechendes Personal bedinge. Die geplanten Stellenstreichungen bei Hessen-Forst sind für die SPD nicht akzeptabel. Die schwarz-grüne Landesregierung vergisst, dass Hessens Wälder nicht nur Einnahmequellen für den Landeshaushalt darstellen, sondern, dass sie auch eine große Bedeutung für die Umwelt, die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, für Klima und Grundwasser, das Landschaftsbild, die Agrar- und Infrastruktur, haben und insbesondere auch der Erholung der Bevölkerung dienen sollen. Hierfür brauchen wir gutes Personal, so die SPD-Politikerin abschließend.