Hessen liegt bei Zahl der Ganztagsschulen erheblich zurück

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann kritisiert, dass Hessen immer stärker bei der Zahl der Ganztagsschulen abgehängt werde. „Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zu Lernzeiten und personeller Ausstattung von Ganztagsschulen macht eines sehr deutlich: Die vorhandenen Ganztagsschulen verfügen über gute Standards, aber davon profitieren bisher noch viel zu wenige Schülerinnen und Schüler. Gerade einmal 84 von über 1.000 Schulen sind echte Ganztagsschulen. Ein Kurswechsel der Landesregierung hin zum verstärkten Ausbau von Ganztagsschulen ist dringend notwendig, wollen wir die Zeichen der Zeit nicht verkennen“, so die Abgeordnete.

Mit 22 Prozent Stundenabdeckung durch das Land sei Hessen Schlusslicht im Länderranking. Dadurch, dass die Kommunen den zusätzlichen Personalbedarf abdecken müssen, fehle das Geld an anderer Stelle. Damit stiegen die regionalen Unterschiede, so die SPD-Politikerin.

Gebundene Ganztagsschulen seien unverzichtbare Angebote für mehr Bildungsgerechtigkeit. Deshalb dürfe sich Hessen mit einer Position am Ende des Rankings nicht abfinden. „Wo Ganztag drauf steht, muss auch Ganztag drin sein. Das geht nur mit guten Rahmenbedingungen und einer Personalausstattung, die darauf abgestimmt ist“, betont Hofmann abschließend.