Heike Hofmann: Familien werden entlastet und Bildungschancen verbessert

Die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in Hessen, Heike Hofmann, hat für das Ziel von gebührenfreien Kitas in Hessen geworben. „Die SPD-Landtagsfraktion und die Hessen SPD wollen für das ganze Land eine gebührenfreie Bildung von Anfang an. Die Kommunalpolitiker aus Hanau, Baunatal und Rodgau haben bewiesen, dass der Schritt richtig ist und belegen dies eindrucksvoll durch ihre Erfahrungen vor Ort. Wir werden so lange für gebührenfreie Kitas in Hessen streiten und kämpfen, bis diese in einem Gesetz festgeschrieben sind, Familien entlastet werden und ein Stück Bildungsgerechtigkeit geschaffen wird“, so die SPD-Politikerin Hofmann.

„Kita-Gebühren dürfen keine Bildungsbarrieren sein“, forderte Hofmann. In Hanau sei ab 2007 die Gebührenbefreiung für die letzten drei Jahre vor Schuleintritt für den gesetzlichen, halbtägigen Kita-Regelanspruch eingeführt. So sei es allen Kindern möglich, frühe Bildungschancen zu nutzen. Für den Altersbereich 3-6 Jahre habe sich die Betreuungsquote von 87,6 Prozent auf 100 Prozent erhöht. Vor allem bei Kindern mit Migrationshintergrund habe festgestellt werden können, dass die Eltern durch die Ersparnis der Halbtags-Gebühren ihren Kindern nun den Ganztagsbesuch ermöglichten.

„Die Gebührenbefreiung ist auch ein Signal für eine Gleichstellung mit anderen Bildungsphasen und damit für eine Anerkennung der Arbeit im Kindergarten als echte frühkindliche Bildung“, so Hofmann weiter. „Ich bin der festen Überzeugung, dass Bildung bereits im Kindergarten beginnt.“