Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Praxistage der SPD-Landtagsfraktion besuchte die SPD Landtagsabgeordnete Heike Hofmann die Unterkunft für Flüchtlinge in Griesheim in der Bunsenstraße. Seit einigen Monaten führt die SPD regelmäßig Praxistage durch, damit die Abgeordneten sich vor Ort in Betrieben, Institutionen und Behörden kundig machen.
Hofmann führte in der Einrichtung Gespräche mit dem Betreiber, Bediensteten, Vertretern des Arbeitskreises Asyl sowie mit vielen Flüchtlingen. Es liegt ein spannender Tag hinter mir, bei dem ich viele Eindrücke sammeln konnte so Hofmann.
Besonders beeindruckt zeigte sich Hofmann vom überwältigten Engagement der Ehrenamtlichen. Hofmann nahm selbst bei den Deutschkursen teil, bei denen in Kleinstgruppen die Flüchtlinge entsprechend ihres Ausbildungsstandes Deutsch lernen.
Besonders hervorzuheben sei, dass der Arbeitskreis der mittlerweile aus 140 Helfern bestehe, sogar Kurse zum Thema Kultur und Integration anbiete. Auch der Projektbetreiber der Einrichtung, die ESG GmbH & Co KG, einem regionalen Immobilienentwickler vertreten durch Andreas Bluck, hob bei dem Besuch hervor, dass maßgeblich der Erfolg solch einer Einrichtung von einer guten Zusammenarbeit des Landkreises, der Stadt, der Ehrenamtlichen und dem Betreiber, sowie einer damit einhergehenden guten Betreuung der Flüchtlinge abhänge.
Nach einem ausgezeichneten Mittagsessen mit Helfern des Asylkreises bei einer afghanischen Familie erhielt Hofmann Einblick in die Fahrradwerkstatt der Gemeinschaftsunterkunft.
Hofmann zeigte sich davon beeindruckt, dass durch viele Spenden, viele Flüchtlinge zu einem kleinen Preis ein Fahrrad erhalten und Reparaturen gemeinsam mit Flüchtlingen durchgeführt werden. Es ist sehr positiv, dass die Flüchtlinge in Griesheim nicht nur gut aufgenommen werden, sondern viele Ehrenamtliche die Flüchtlinge hier in Deutschland beim Ankommen und der Integration unterstützen, so Hofmann abschließend.