SPD-Fraktion fordert Absenkung des Wahlalters

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann sieht in einer jüngsten Studie der Bertelsmann-Stiftung eine Bestätigung für die Forderungen ihrer Fraktion zur Senkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre ein. „Wir begrüßen ausdrücklich die Forderung der Forscher, die Absenkung des Wahlalters mit einer aktiven Debatte über die Wahlen in den Schulen zu verknüpfen. Demokratie braucht Demokraten und wir müssen Jugendlichen ermöglichen, sich in den demokratischen Prozess einzubringen, dazu ist das Wahlrecht eine wichtige Maßnahme von vielen. Die SPD-Fraktion steht für mehr Partizipation von jungen Menschen. Die Absenkung des Wahlalters ist dafür eine wichtige Maßnahme und stärkt unsere Demokratie“, unterstreicht die Rechtspolitikerin Hofmann.

In der Studie gehen die Forscher von einer möglichen Wahlbeteiligung der 16-18-jährigen von 80 Prozent und einer positiven Auswirkung der Absenkung des Wahlalters auf das Wahlverhalten für die Zukunft aus. „Die Bertelsmann-Stiftung bestätigt damit, dass eine Absenkung des Wahlalters das demokratische Bewusstsein von jungen Menschen nachhaltig stärkt“, so die SPD-Politikerin.