Programm zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen ist nicht zielführend

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann kritisiert das von CDU und Grünen vorgelegte Programm zur Eingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt als „zu unausgegoren und kaum zielführend“. „Der Berg kreißte über ein Jahr und gebar am Ende eine Maus. Wir haben große Zweifel, dass dieses Programm die Betroffenen wirklich erreichen wird", so Hofmann.

Die SPD-Politikerin sieht das Antragsverfahren als zu kompliziert und aufwendig an. Darüber hinaus sei die Antragsfrist bis zum 30. September 2015 viel zu kurz. Die SPD-Fraktion begrüße grundsätzlich alle Maßnahmen, die Menschen wieder in Arbeit bringen würden. Bedenke man allerdings, dass CDU und Grüne über ein Jahr für die Programmerstellung gebraucht hätten, so sei das Ergebnis eher spärlich. „Wir befürchten, dass dies kein effizienter Weg ist, einer größeren Zahl Langzeitarbeitsloser Menschen wirklich zu helfen“, unterstreicht Hofmann.