Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann spricht sich anlässlich eines Antrags ihrer Fraktion im Hessischen Landtag für eine nachhaltige Landwirtschaft in Hessen aus. Unser Land hat das Potenzial zum Musterland für ökologische Landwirtschaft. Deshalb muss das Land Hessen sich aktiv für einen Ausbau des Marktes für Bio-Lebensmittel durch den europäischen Rechtsrahmen einsetzen, fordert die Politikerin.
Mit der Aussage von CDU und Grünen, die ökologisch bewirtschaftete Fläche liege in Hessen über dem Bundesdurchschnitt, gebe sich die Koalition viel zu bescheiden. Hofmann weist darauf hin, dass bereits heute nur die Stadtstaaten Hamburg, Berlin und Bremen, sowie das Saarland prozentual eine größere Fläche ökologisch bewirtschaften. In Hessen seien das laut der SPD-Abgeordneten immerhin über 10 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Die Nachfrage und die Akzeptanz für Bio-Lebensmittel sei in Hessen so hoch wie noch nie. Deshalb empfehle die SPD in ihrem parlamentarischen Antrag, die Bundesregierung in ihrer Absicht zu unterstützen, einen Zukunftsplan Öko umzusetzen, der unter anderem 20 Prozent Ökolandbau vorsehe.
Für uns sind Tierschutz, Schutz von Gewässern, Klima und Böden und faire Arbeitsbedingungen eine öffentliche Leistung. Deshalb sollen diejenigen Betriebe zukünftig besonders gefördert werden, die diese Leistungen erbringen, so Hofmann abschließend.