Anlässlich der heutigen Vorstellung des Abschlussberichts des Runden Tisches zur Verbesserung der Grundwassersituation im Hessischen Ried hat die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann dessen Arbeit gelobt. Seit der Runde Tisch im August 2012 mit dem Ziel gegründet worden ist, langfristige Lösungen zur Rettung des Waldes im Hessischen Ried zu erarbeiten, haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoch professionell an diesem vielschichtigen und komplexen Thema gearbeitet. Als Ergebnis liegt heute eine sehr gute Grundlage für die parlamentarischen Beratungen vor, erklärt die Landtagsabgeordnete Hofmann.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und insbesondere dem Vorsitzenden Dr. Kummer, möchte ich daher im Namen der SPD-Landtagsfraktion meinen Dank für die geleistete Arbeit aussprechen. Jetzt gelte es jedoch, zügig die Umsetzung der Ergebnisse und Empfehlungen des Runden Tisches anzugehen. Der Zustand des Waldes im Hessischen Ried sei seit vielen Jahren besorgniserregend und zum Teil dramatisch. Nachdem bereits in den siebziger Jahren erste Waldschäden sichtbar wurden, habe sich der Zustand vieler Waldbestände im Hessischen Ried in den letzten Jahren weiter verschlechtert. Die Politik ist nun gefordert. Aufgrund des teilweise dramatischen Waldzustandes müssen die Ergebnisse und Empfehlungen zügig auf dem parlamentarischen Weg diskutiert und die Umsetzung der entsprechenden Maßnahmen rasch angegangen werden. Gründlichkeit und Zügigkeit dürfen hier kein Widerspruch sein und müssen es dank der Vorarbeit des Runden Tisches auch nicht sein, so Hofmann.