Heike Hofmann (SPD): Hessischer Landtag beschließt SPD-Antrag für eine Anhörung zur Zukunft der Bewährungshilfe

Als „großen Erfolg“ hat die SPD-Abgeordnete Heike Hofmann den heute nach abschließender Beratung gefassten einstimmigen Beschluss im Rechtsausschuss für eine Anhörung zur Zukunft der Bewährungshilfe bezeichnet.

„Durch die geplante Änderung der Landesregierung soll im Rahmen der Arbeit der Bewährungshilfe nicht mehr die Reaktion auf die begangenen Straftaten im Vordergrund stehen, sondern nur noch die Einschätzung und Vorhersage von Risiken. Diese Umorientierung muss daher als Paradigmenwechsel im Bereich der Bewährungshilfe bezeichnet werden. Bei solch einer gravierenden Umstrukturierung ist es unserer Auffassung nach eine Pflicht, der betroffene Berufsgruppe im Rahmen einer parlamentarischen Anhörung Gehör zu verschaffen“, so Hofmann.

Umso erfreuter sei man, dass der SPD-Antrag nach anfänglichem Zögern der Regierungsfraktionen nun beschlossen wurde und eine Anhörung im vierten Quartal 2015 stattfinden soll.

„Die Landesarbeitsgemeinschaft der Bewährungshilfe erarbeitet derzeit ein eigenes Konzept, dass voraussichtlich im Sommer vorliegen wird. Auch dieses muss unserer Auffassung nach in die Anhörung integriert werden. Wir hoffen sehr, dass die schwarz-grüne Landesregierung auch dazu bereit sein wird, sich mit diesen Vorschlägen inhaltlich auseinanderzusetzen“, so die SPD-Politikerin.