SPD steht gegen ausufernde Sonntagsöffnung in Hessen

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann hat die Initiative der FDP im Hessischen Landtag zu einer Ausweitung von Ladenöffnungsmöglichkeiten an Sonntagen abgelehnt. „Wer auf ein Sonderereignis verzichtet und darüber hinaus stadtteilbezogene Möglichkeiten vorsieht, öffnet der Ladenöffnung an Sonntagen Tür und Tor, von wenigen hohen Feiertagen ausgenommen. Das höhlt die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern weiter aus. Das schadet auch den kleinen Einzelhändlern, die gegenüber den großen Ketten oft ohnehin im Nachteil sind. Wir halten von solchen Bestrebungen insofern nichts“, betonte die SPD-Politikerin.

Die Abgeordnete erinnerte daran, dass das Bundesverwaltungsgericht vor wenigen Tagen der übermäßigen Ausweitung der Sonntagsarbeit einen Riegel vorgeschoben und die hessische Bedarfsgewerbeverordnung in diesem Punkt für ungültig erklärt hatte.

Hofmann wies darauf hin, dass dem Sonntag eine wichtige Bedeutung in Bezug auf gemeinsame Aktivitäten in der Familie beziehungsweise in Vereinen und Kirchen zukomme. „Die Sonntagsruhe sollten wir uns nicht nehmen lassen und die Ladenöffnung daher weiterhin nur ausnahmsweise zulassen“, so die Rechtspolitikerin abschließend.