Im Rahmen eines Politikerpraktikums konnte die stellvertretende Vorsitzende der SPD- Landtagsfraktion, Heike Hofmann, Einblicke in das traditionsreiche, auf Präzisionsmesswerkzeuge spezialisierte Unternehmen P. Müller in Roßdorf gewinnen. So konnte sie sich vor Ort bei einem Rundgang ein Bild des Unternehmens machen und direkt auf Fragen und Anregungen der rund 40 Beschäftigten eingehen. Das Politikerpraktikum ist eine gute Möglichkeit, interne Einblicke zu gewinnen und direkt vor Ort in Kontakt mit der Belegschaft zu kommen, erklärte Hofmann. Ich freue mich besonders, ein solch traditionsreiches Unternehmen in der Region besuchen zu dürfen., sagte sie weiter und hob die besondere Bedeutung der klein- und mittelständischen Unternehmen hervor: Sie bieten jungen Menschen eine Zukunft, sichern Arbeitsplätze und handeln verantwortungsvoll und nachhaltig für unsere Region. Dies gilt es von der Politik auch in Zukunft zu unterstützen.
Die Firma kann bereits auf über 100 Jahre Erfahrung zurückblicken und setzt heute noch auf Innovation durch Tradition, so Alfred Burzan, der sich die Geschäftsführung mit seinem Kollegen Thomas Breitwieser teilt. Beide können auf jahrzehntelange Erfahrung in der Branche zurückblicken und legen Wert auf die Ausbildung im eigenen Betrieb. Unsere Beschäftigten bilden wir am liebsten selbst aus. Sie werden zu hochspezialisierten Kräften, die wir in unserer Manufaktur brauchen., so Burzan.
P. Müller liefert an Spitzenunternehmen in vielen Branchen weltweit, so z.B. an die Automobilindustrie oder die Luftfahrt. Aber die Konkurrenz ist wach und durch steigende Kosten für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe steigt der Druck. Wir brauchen von der Politik Unterstützung und gute Rahmenbedingungen. Bei seinen Forderungen blieb Burzan allerdings nicht an der Schwelle zum Betrieb stehen. Das Land brauche ein gutes Bildungssystem, in dem benachteiligten Jugendlichen mehr Chancen eingeräumt würden. Er plädierte auch für eine bessere Ausbildung der Lehrer und mehr Zuschüsse für Unternehmen für die betriebsinterne Ausbildung.
Unsere Wirtschaft und solch ein Unternehmen wie P. Müller sind auf gut ausgebildete junge Menschen angewiesen. Hierbei gibt es in unserem Bildungssystem noch einige Defizite, die die SPD beseitigen will. Dazu gehört unter anderem ein weiterer Ausbau von echten Ganztagsangeboten., so Hofmann. Zudem verwies die Abgeordnete auf ein Gesetz der SPD Landtagsfraktion, mit der die SPD die Lehrer Aus- und Fortbildung stärken will. Ich nehme viele Eindrücke und Impulse von dem heutigen Unternehmenspraktikum bei der Firma P. Müller für meine weitere politische Arbeit mit., so Hofmann abschließend.