Landesregierung muss sich beim Bund für schnelle Genehmigungen zum Rückbau Biblis einsetzen

Die hessische SPD-Landtagsfraktion hat die Landesregierung aufgefordert, sich bei der Bundesregierung für eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) einzusetzen, berichtet die Weiterstädter Landtagsabgeordnete und rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Heike Hofmann.

„Es muss gewährleistet sein, dass beantragte Genehmigungen zur Erhöhung der Sicherheit von Standortzwischenlagern für Atommüll und zum Rückbau von Atomkraftwerken unverzüglich erteilt werden können. Offenbar können derzeit zahlreiche vollständig bearbeitete Genehmigungen vom BfS nicht beschieden werden, weil das Amt personell massiv unterbesetzt ist. Dies liegt an Einsparungen und Versäumnissen aus Zeiten der schwarz-gelben Bundesregierung. Daher fordern wir die Landesregierung auf, beim Bund für schnellere Verfahren einzutreten“, betonte die Abgeordnete.