Der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU in Berlin wird von der Weiterstädter SPD-Landtagsabgeordneten Heike Hofmann als eine gute Grundlage angesehen, um das Ziel der SPD, Deutschland sozialer und gerechter zu machen, zu verwirklichen.
Dies in den kommenden fünf Jahren zu erreichen, wird durch die Regelungen im Koalitionsvertrag, wie z. B. Mindestlohn und abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren, durch die Investitionen in Bildung und Infrastruktur und die Entlastung der Kommunen möglich. Das Chaos bei der Energiewende soll gestoppt und Gleichberechtigung sowohl bei den Gehältern, als auch bei der Besetzung von Führungspositionen soll hergestellt werden.
Der Koalitionsvertrag trägt damit eine gute sozialdemokratische Handschrift. Das ist für die Sozialdemokratie ein großer Erfolg. Ich werde deswegen für eine Zustimmung zum Koalitionsvertrag werben, so die Abgeordnete.