Die Landtagsabgeordnete Heike Hofmann hat der CDU erschreckende Perspektivlosigkeit und Rückwärtsgewandheit", vorgeworfen. Die Vorstellung des Landtagswahlprogramms der CDU hat wieder einmal deutlich gemacht, wie dringend unser Land einen Politikwechsel braucht. Statt auf die drängenden Fragen unserer Zukunft Antworten zu geben, bietet die CDU den Wählerinnen und Wählern nur altbekannte Worthülsen, kritisierte die SPD-Politikerin.
Man vermisse insbesondere Antworten in den Bereichen der Bildungsgerechtigkeit und des sozialen Zusammenhalts. Die SPD wird alles daran setzen, dass nicht mehr die soziale Herkunft über die Frage entscheidet, ob man Zugang zu Bildungsangeboten bekommt und diese erfolgreich abschließen kann", hob sie hervor.
Wichtiger Reform bedürfe es auch auf dem Arbeitsmarkt. In Hessen arbeite derzeit jeder fünfte Beschäftigte im Niedriglohnsektor. Durch die Weigerung der CDU auf Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns ist sie für diesen skandalösen Zustand mitverantwortlich, so die Abgeordnete.
Lediglich in einem Punkt stimmen wir mit der CDU überein: die Landtagswahl am 22. September wird eine Richtungsentscheidung sein. Die Wählerinnen und Wähler werden die Wahl haben zwischen einem sozialdemokratischen Politikangebot, dass die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt oder einer rückwärtsgewandten Ankündigungspolitik, sagte Hofmann abschließend.