100-Tage-Programm

Die SPD Hessen hat in der vergangenen Woche eine Arbeitsgruppe zum 100-Tage-Programm ins Leben gerufen, berichtet die Weiterstädter Landtagsabgeordnete Heike Hofmann. Die Mitglieder der Arbeitsgruppe sollen die politische Planung für die ersten hundert Tage einer möglichen hessischen SPD-Regierung nach den Landtagswahlen am 22. September erarbeiten. „Wir werden in den kommenden Wochen bis zum 27. August eine politische Leitlinie für die erste Phase der Regierungsübernahme erarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themenbereiche Arbeit, Bildung und soziale Gerechtigkeit“, so Hofmann weiter.

Gerade im Bereich Bildung könnten erste Forderungen schon konkret formuliert werden. „Die SPD will den Bürgerwillen in der Schulpolitik zügig umsetzen. Das bedeutet, dass wir es den Schülerinnen und Schülern in den fünften und sechsten Klassen nun auch den Wechsel zurück zu G9 ermöglichen wollen. Um das im Schuljahr 2014/2015 zu ermöglichen, müssen wir nach Zusammentreten des Parlaments im Januar 2014 schnell handeln“, betonte die Abgeordnete. Die Rechtspolitikerin Hofmann sprach sich überdies für eine schnelle Rücknahme des Kinderförderungsgesetzes aus.