UN-Konvention umsetzen – Inklusion stärken

Die Landtagsabgeordnete Heike Hofmann hat einen Gesetzentwurf der SPD-Fraktion über die Neuordnung der schulischen Inklusion (GENESIS) in Hessen vorgestellt. „Kernpunkte des Gesetzentwurfs sind die Herstellung eines echten Elternwahlrechts zwischen dem Besuch einer Regelschule oder der Förderschule, der Wegfall des so genannten Ressourcenvorbehalts für die sonderpädagogische Förderung sowie eine Neuordnung der Zusammenarbeit in der Region zur Umsetzung der Inklusion“, führte Hofmann weiter aus.

„Nach unseren Vorstellungen sollen sich die Schul- und Jugendhilfe und das Land in einer Kooperationsvereinbarung darüber verständigen, wie genau die UN-Konvention umgesetzt werden kann. Bestandteil dieser Vereinbarung wird die Bildung von regionalen Förderbudgets sein, aus denen die unterschiedlichen Leitungen beglichen werden. In dieser gemeinsamen Verantwortung können die finanziellen und personellen Ressourcen gebündelt und die vorhandenen Kompetenzen zusammengeführt werden – zum Wohle des Kindes“, betonte die SPD-Abgeordnete.

Mit dem Gesetzentwurf mache die SPD-Fraktion ernst mit der Inklusion von Kindern mit Behinderung an hessischen Schulen und beende die Untätigkeit der Landesregierung, so die Rechtspolitikerin Hofmann abschließend.