Die Zahlen des Umweltministeriums sprechen für die Forderung meiner Fraktion: Wir haben in Hessen immer noch viel zu wenige Lebensmittelkontrollen. Wir brauchen eine personell besser ausgestattete Lebensmittelüberwachung, um die Kontrollzyklen zu verkürzen. Die Gefahr, bei Verstößen entdeckt zu werden, muss einfach wachsen", kritisierte die Weiterstädter Landtagsabgeordnete Heike Hofmann die jüngst bekannt gegebenen Ergebnisse der Überprüfung von Lebensmittel-Imitaten.
Bei den Haushaltsberatungen für 2012 habe die SPD die Forderung hiernach zuletzt bekräftigt und auf die Einstellung der notwendigen Mittel hingewiesen, so die Rechtspolitikerin Hofmann weiter.
Neben der Verbesserung der Überwachung müssen aufgedeckte Verstöße auch veröffentlicht werden. Hierfür soll neben einer Information über das Internet eine Kennzeichnung der verstoßenden Betriebe per ‚Smiley‘ erfolgen. So werden Verbraucherinnen und Verbraucher direkt vor Ort informiert und können entscheiden, ob sie dort einkaufen wollen, so Hofmann. Wir werden weitere parlamentarische Initiativen einbringen und die Landesregierung zum Handeln auffordern, betonte die Abgeordnete abschließend.