Hofmann begrüßt längst überfällige Entscheidung für die Errichtung einer gymnasialen Oberstufe an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Griesheim

Als Reaktion auf die Berichterstattung des Darmstädter Echos vom heutigen Tage hat die Weiterstädter SPD-Landtagsabgeordnete Heike Hofmann, deren Wahlkreis auch Griesheim umfasst, die längst überfällige Genehmigung einer gymnasialen Oberstufe an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Griesheim begrüßt. Bereits seit anderthalb Jahren warteten der Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Stadt Griesheim und die Gerhart-Hauptmann-Schule selbst auf die längst überfällige Genehmigung aus Wiesbaden. Nachdem die Planungen des Kreises bereits Ende 2010 so weit fortgeschritten waren, dass dieser von einer ersten Jahrgangsstufe elf für das Schuljahr 2011/2012 sprechen konnte, liegt nun endlich eine positive Entscheidung des Ministeriums in Wiesbaden vor. Nicht zuletzt das große Engagement der Schulleitung und des gesamten Lehrerteams hat in den vergangenen Jahren zu einer großen Akzeptanz in der Bevölkerung und einer positiven Entwicklung der Schülerzahlen an der Gerhart-Hauptmann-Schule geführt.

Verärgert zeigte sich Hofmann, die sich ebenfalls seit vielen Jahren für einen Abitur-Standort in Griesheim einsetzt, jedoch darüber, dass sie als örtliche Wahlkreisabgeordnete davon aus der Presse erfahren musste. Bereits in der Vergangenheit hatte die SPD-Landtagsabgeordnete kritisiert, dass sie bei einem Gespräch über die Schulstandorte Mühltal und Griesheim von Hessens Kultusministerin Dorothea Henzler (FDP) ausgeladen worden ist. Nachdem die Genehmigung „nun durchgesickert sei“ fordert die Landtagsabgeordnete die Landesregierung jedoch auf, Details einer Umsetzung, z.B. die Frage der Lehrerversorgung, offen zu legen.