Aus Sicht der Weiterstädter Landtagsabgeordneten Heike Hofmann dürfen die Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderung nicht gesenkt werden, sondern müssen im Gegenteil steigen.
Als positives Signal für die Integration von Menschen mit Behinderungen in das Berufsleben bezeichnete die SPD-Politikerin das Engagement vieler hessischer Unternehmen. "Es zeigt sich einmal mehr, dass Menschen mit Behinderungen sehr wohl erfolgreich in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden können", fügte Hofmann mit Blick auf die kürzliche Verleihung des hessischen Landespreises 2011 für beispielhafte Beschäftigung und Integration an.
Integration sei nicht nur wichtig für ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben, sondern auch ein Beitrag, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. "Hierin steckt eine Menge Potential, dass gehoben werden muss", betonte die Abgeordnete und forderte von Land und Bund die arbeitsmarktpolitischen Eingliederungshilfen nicht herunter zu fahren, sondern im Gegenteil zu erhöhen und gezielt einzusetzen.