Breitbandausbau kraftvoll fördern

Die Rechtspolitikerin Heike Hofmann hat sich anlässlich einer Debatte über den Breitbandausbau in Hessen erneut für eine Änderung des § 121 der Hessischen Gemeindeordnung ausgesprochen. "Wir müssen es kommunalen Unternehmen ermöglichen, wirtschaftlich im Bereich des Breitbandausbaus tätig zu werden und auch neue Projekte anzugehen", betonte Hofmann.

Zwar lobte die SPD-Politikerin die bisherigen Ausbauergebnisse. Um aber den Anforderungen kleiner Unternehmen und der Mittelständischen Wirtschaft gerecht zu werden, müsse für ganz Hessen das Ziel verfolgt werden, zu einer annähernd 100prozentigen Versorgung mit einer Datenübertragung von 50 MBit/s zu kommen.

"Das 75-Prozent-Ziel der Bundesregierung ist nicht ausreichend für ein Land wie Hessen, das von seiner Wirtschaftskraft abhängt", betonte die Abgeordnete. Sie forderte die Landesregierung auf, dafür zu sorgen, dass die zur Verfügung stehenden EU-Mittel auch abgerufen werden. Man müsse alle Möglichkeiten ausschöpfen, um in der Sache weiterzukommen.