Sorgfältige Prüfung der DiTiB als Ansprechpartner für den islamischen Religionsunterricht

Die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Heike Hofmann, spricht sich für eine unvoreingenommene und sorgfältige Prüfung des Antrags der "Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religionen e.V.", DiTiB, als Ansprechpartner für einen bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht durch das hessische Integrationsministerium aus.
Die SPD begrüße den Antrag der DiTiB. Jedoch müsse auch klar sein, so die SPD-Politikerin, dass gewisse Kriterien nachzuweisen seien. „Neben der Frage des Curriculums und der Qualifizierung von Lehrkräften sind zum Beispiel auch die Frage der Mitgliedschaft in den im DiTiB Landesverband zusammengeschlossenen Gemeinden, sowie die Frage der Organisationsstruktur zu klären“, so Hofmann. Zugleich müssen die Struktur des Verbandes transparent und nachvollziehbar offengelegt werden.