Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag kritisiert die mehr als mangelhafte Unterstützung des Naturschutzes in Hessen durch die gegenwärtige CDU-/FDP-Landesregierung. Bestes Beispiel hierfür sei die gerade geschehene öffentliche Anhörung zum Hessischen Naturschutzgesetzt, so die SPD-Landtagsabgeordnete Heike Hofmann, die auch rechtspolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist. Man kann von der Politik eine verantwortungsvolle Auswertung einer Anhörung erwarten. Stattdessen fand jedoch kein einziger Verbesserungsvorschlag, keine einzige Stellungnahme, den Weg in das weitere Gesetzgebungsverfahren."
"Es fehlt nach wie vor die Aufnahme von Naturschutzbeiräten in die Obere Naturschutzbehörde. Warum ist das an dieser wichtigen Stelle nicht gewollt?", fragt Hofmann. Zudem sei der Dreiklang aus Vermeidung, Ausgleich und Ersatz einer der Grundpfeiler des Naturschutzes und dürfe nicht aufgeweicht werden. Auch sei an den Landschaftsrahmenplänen oder dem festgeschriebenen Naturraumbezug nicht festgehalten worden.
In seiner jetzigen Form, können wir dem Gesetz deshalb nicht zustimmen, so Hofmann. Die Landesregierung ist dringend aufgefordert die Anregungen der Experten aufzunehmen und für Verbesserungen im Gesetzesentwurf zu Gunsten eines nachhaltigen Naturschutzes zu sorgen.