Die SPD-Landtagsabgeordnete Heike Hofmann fordert die baldige Aufklärung der zahlreichen Missstände bei der hessischen Polizei. Der jetzige Ministerpräsident Bouffier habe ein System geschaffen, in dem Beamte große Angst vor ihren Vorgesetzten entwickelt und Kollegen sich untereinander beschuldigt haben sowie illegale Nebenakten geführt und psychiatrische Gutachten erstellt wurden, um unliebsame Beamte loszuwerden. Um dieses System zu festigen seien von Bouffier und seinem Polizeipräsidenten Nedela gezielt Personen ausgewählt worden. Damit müsse nun endlich Schluss sein, so Hofmann.
Es gebe eine auffällige Häufung im Polizeipräsidium in Frankfurt. Dort sollte "der Fokus der Aufklärung und die Überprüfung der Führungsfehler liegen", so die Südhessin Hofmann.
Darüber hinaus verwies die Rechtspolitikerin auf die zahlreichen Fälle, in denen Beamte frühzeitig vom Dienst suspendiert worden seien. Diese Beamten seien letztlich auf gerichtliche Unterstützung angewiesen gewesen, um ihr Recht durchzusetzen. Daher bedürfe es nun einer umfassenden Aufklärung der vielen Fälle und eine Entschuldigung bei den Betroffenen, so Hofmann abschließend.