Mindestlohn in der Leiharbeit sofort einführen

Auch die Leiharbeit brauche endlich eine Mindestlohnregelung forderte die Landtagsabgeordnete Heike Hofmann aus Weiterstadt, die auch rechtspolitische Sprecherin ihrer Fraktion ist. Der Gesetzentwurf der Bundesarbeitsministerin von der Leyen gegen Missbrauch in der Leiharbeit gehe zwar in die richtige Richtung, greife jedoch viel zu kurz, betonte die SPD-Politikerin im Weiteren.
Es reiche nicht aus, nur für gekündigte Stammarbeiter gleichen Lohn zu fordern, um nur eine Unzulänglichkeit des Gesetzentwurfes zu nennen. Dieser CDU/FDP Regierung fehle bisher der Mut, dafür zu sorgen, dass betroffene Arbeitnehmer endlich das bekommen, was sie längst verdient hätten, nämlich einen gerechten und auskömmlichen Lohn, von dem sie ohne staatliche Unterstützung leben können, so Hofmann.
Mit Blick auf das neue EU-Recht dränge die Zeit, weil sonst bereits ab 2011 Billigarbeiter das hiesige Lohnniveau unterlaufen würden. "Die Forderung der SPD lautet daher: Leiharbeit braucht den Mindestlohn. Hessen muss den Gesetzentwurf der Bundesregierung im Bundesrat korrigieren. Dazu fordern wir die Landesregierung auf", sagte Hofmann abschließend.