"Die Volksabstimmung in Bayern hat Maßstäbe gesetzt, denen sich auch Hessen nicht entziehen kann. Das eindeutige Ergebnis zeigt ebenso wie Umfragen, dass Rauchverbote mittlerweile allgemein akzeptiert werden und zwar ausdrücklich auch von Rauchern", sagte die Weiterstädter Abgeordnete und rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Heike Hofmann, mit Blick auf die Aufgaben des Landtags nach der Sommerpause.
Die hessische Lösung, die auf Druck der FDP zustande gekommen sei, enthalte zu viele Ausnahmen, die den Gesundheitsschutz verwässerten und noch dazu aufwändig in der Kontrolle seien. "Wir würden es begrüßen, wenn es auf der Basis des Volksentscheids in Bayern eine bundeseinheitliche Lösung geben würde, weil wir ansonsten Unklarheiten produzieren", erläuterte Hofmann weiter. Sollte es zu keiner bundeseinheitlichen Regelung kommen, sei immer noch der Weg offen für eine Übereinkunft zu gleichen Gesetzesvorgaben auf Länderebene.
"Die SPD-Landtagsfraktion wird das Thema unmittelbar nach der Sommerpause aufgreifen", so die Abgeordnete abschließend.