Die SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hat Änderungen am Landeshaushalt 2010 beantragt, um die dringend notwendige Schulsozialarbeit mit zu finanzieren, berichtet die Weiterstädter Landtagsabgeordnete Heike Hofmann. Die Sozialdemokraten wollen dafür, so die Abgeordnete, 2,1 Millionen Euro ab Schuljahresbeginn 2010/11 zusätzlich einsetzen ? im Jahr 2011 sollen die Mittel auf fünf Millionen Euro erhöht werden. Man wolle damit sicherstellen, dass die Schulen ?nicht im Regen stehen gelassen werden?, betont die SPD-Politikerin.
Insgesamt schlägt die SPD-Fraktion eine Prioritätenverschiebung im nächsten Landeshaushalt zugunsten der Bildung vor und will rund 40 Millionen dafür einsetzen. Die frühkindliche Bildung müsse gestärkt, die Betreuungsangebote an Grundschulen und Schulsozialarbeit ausgebaut, mehr Ganztagsschulen mit pädagogischem Angebot eingerichtet werden. Kinder müssten länger gemeinsam lernen können als bisher und es bedürfe einer größeren individuellen Förderung in heterogenen Gruppen. Im Hochschulbereich sollen die angewandten Wissenschaften und der Technologietransfer gestärkt werden, so Hofmann abschließend.