Die Weiterstädter Landtagsabgeordnete Heike Hofmann fordert die Landesregierung auf, die Zahl der Ausbildungsplätze in der Landesverwaltung um 10 Prozent zu erhöhen, um dazu beizutragen, dass auch in diesem Jahr wieder 600.000 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen werden können.
?Man braucht kein Prophet zu sein, um vorherzusehen, dass aufgrund der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise die Zahl der Ausbildungsplätze in der freien Wirtschaft in diesem Ausbildungsjahr ohne Eigeninitiative zurückgehen wird. Deshalb ist wichtig, dass wir nicht bis September warten und jetzt handeln. Wer nicht will, dass noch mehr Jugendliche in ?Warteschleifen? landen, muss jetzt etwas dafür tun, dass genügend Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen?, sagte die SPD-Politikerin.
Die Landesregierung stehe hier als Arbeitgeber genauso in der Verantwortung wie die Wirtschaft, wie die Kommunen und wie der Bund. Deshalb habe die SPD-Fraktion bereits Mitte Juni die Landesregierung aufgefordert, die Zahl der Ausbildungsplätze zu erhöhen.
?Die Schaffung von ausreichend Ausbildungsplätzen trotz der wirtschaftlichen Krise für alle Ausbildungsplatzsuchenden ist ein wichtiges Ziel und verlangt intensive Anstrengung aller Akteure am Arbeitsmarkt ? und eben auch der Landesregierung?, so Hofmann abschließend.