Die Weiterstädter SPD-Landtagsabgeordnete Heike Hofmann kritisierte heute, dass es unter der schwarz-gelben Landesregierung in der Schulpolitik nicht nur ein "weiter so" gebe, sondern erhebliche Rückschritte gäbe.
Neben der Streichung der sog. ?Pool-Stellen? (pädagogische Feuerwehrstellen, wie im Darmstädter Echo berichtet), die die personelle Situation an den Schulen zumindest partiell entspannt hätten, schließe die Landesregierung nun selbst die Zusammenlegung von Grundschulklassen in den Jahrgangsstufen 2 bis 4 nicht mehr aus! Von der Streichung der ?Feuerwehrstellen? sind u. a. die Friedensschule in Groß-Zimmern, die Gersprenzschule in Reinheim sowie weitere drei bis fünf Schulen im Landkreis Darmstadt-Dieburg betroffen.
In den letzten Tagen mehren sich die Berichte von aufgebrachten Eltern , dass an ihren Grundschulen in den Jahrgängen 2, 3 und 4 Klassen zusammengelegt werden, um die Lehrerstunden zu sparen. Der Verdacht liege nach, so Hofmann, dass die Abschaffung der so genannten Sternchenregelung in Klasse 1 nunmehr mit übervollen Klassen in den weiteren Jahrgängen realisiert werde. Damit sind größer werdende Lerngruppen und die Zerschlagung gewachsener Klassenverbände in Hessen zum Schuljahresbeginn in Sicht, so Hofmann.
Außerdem habe sich die Koalition aus CDU und FDP bei der Beratung der Schulgesetznovelle als nicht beratungsfähig erwiesen. Trotz der breiten Übereinstimmung bei der Anhörung von Experten, solle die Gründung von Integrierten Gesamtschulen (IGS) deutlich erschwert werden. Denn nach jetzigem Stand der Beratungen solle eine IGS zukünftig mindestens dreizügig und nicht zweizügig eingerichtet werden können.
Schließlich sei eine Neuregelung im Schulgesetz, die den Schulbesuch auch von Kindern ohne gesicherten Aufenthaltsstatus gewährleistet hätte, von CDU und FDP abgelehnt worden.
?Die SPD-Landtagsfraktion drängt in dieser Frage seit langem auf eine Regelung. Es kann nicht sein, dass die betroffenen Kinder weiter unter dem fehlenden Aufenthaltsstatus ihrer Eltern leiden müssen?, so die Abgeordnete Hofmann.