Heike Hofmann kritisiert angekündigtes Ende der Altersteilzeit

"Die Ankündigung der Landesregierung, die Altersteilzeit im Öffentlichen Dienst auslaufen zu lassen, lehne ich", sagte heute die Weiterstädter Landtagsabgeordnete Heike Hofmann.
Im Gegensatz zu der von der Landesregierung vertretenen Auffassung, stellt die Altersteilzeit nicht ein Instrument zum Arbeitsplatz- und Stellenabbau dar, sondern ist vielmehr eine Chance, in besonders belasteten Bereichen der Landesverwaltung die betroffenen Bediensteten durch eine Entlastung zusätzlich zu motivieren und eine personelle Verjüngung zu gewährleisten, so die SPD-Politikerin.
"Zu einem modernen öffentlichen Dienstrecht gehört für uns auch die Altersteilzeit", sagte Hofmann weiter. Die SPD habe bereits einen Antrag im Landtag eingebracht, der die Verlängerung der entsprechenden Regelung für Hessen fordere, wenn es auf Bundesebene keine entsprechende Regelung gebe.
Im Gegensatz zur CDU habe sich die SPD auch auf der Bundesebene bereits für eine Fortsetzung der Altersteilzeitmöglichkeit ausgesprochen und werde dies auch nach der Bundestagswahl im September 2009 umsetzen.
Gerade in der hessischen Lehrerschaft werde die Weiterführung der Altersteilzeitregelung vehement gefordert. Wer die neuen landesgesetzlichen Spielräume nicht ausschließlich als Mittel begreife, um Personalkosten abzubauen, sondern auch qualitative Veränderungen anstrebe, könne sich den Überlegungen zur Fortführung der Altersteilzeitregelung nicht verschließen, so Hofmann abschließend.