"Die Landesregierung hat keine Kenntnis darüber, wie hoch der Fachkräftebedarf in den hessischen Kindertageseinrichtungen ist", kritisiert die Weiterstädter Landtagsabgeordnete Heike Hofmann das fehlende Management der Landesregierung. Diese hatte vor kurzem neue Mindestvoraussetzungen für die Einrichtungen beschlossen, welche bereits am 1.September in Kraft treten werden.
Es sei ein richtiger Schritt gewesen, die personelle Besetzung in Tageseinrichtungen für Kinder endlich einigermaßen den heutigen Bedürfnissen anzupassen, stellt die SPD-Politikerin fest. ?Die Landesregierung hätte aber rechtzeitig gemeinsam mit Kommunen und Trägern Vorsorge dafür treffen müssen, dass auch ausreichend Fachkräfte zur Verfügung stehen. Das Problem ist schließlich schon länger bekannt.?
Die Landesregierung müsse die Karten auf den Tisch legen, ob und wie sichergestellt sei, dass am 1. September auch wirklich in allen Kindertageseinrichtungen das entsprechende Fachkräftepersonal zur Verfügung steh. ?Die ?Geschäfte zu Lasten Dritter? im Bereich der Kita-Politik müssen endlich ein Ende haben. Das Personal in den Einrichtungen und die Eltern haben das Recht zu erfahren, ob die personelle Besetzung wirklich besser wird oder ob wir uns auf Übergangsregelungen einstellen müssen?, so Hofmann abschließend.