Nach den in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am Wochenende erreichten Vereinbarungen, hat die Weiterstädter Landtagsabgeordnete Heike Hofmann (SPD) den Hessischen Innenminister als Verhandlungsführer der Landesregierung aufgefordert, unverzügliche zu einem Abschluss mit den hessischen Tarifpartnern zu kommen, der die Ergebnisse der TdL nicht unterschreite.
?Es kann nicht sein, dass die Bediensteten des Landes Hessen wieder Monate lang darüber im Unklaren gelassen werden, ob und in welcher Höhe sie Einkommensverbesserungen erhalten werden, während ihre Kolleginnen und Kollegen in 14 anderen Bundesländern bereits ab dem 1. März neben einem Sockelbetrag eine 3-Prozentige Einkommenserhöhung erhalten und ab März 2010 eine weitere 1,2 Prozent-Erhöhung zu erwarten haben? sagte Hofmann in Wiesbaden.
Dass die Tarifpartner in der TdL am Wochenende wieder einmal zu einem vernünftigen Verhandlungsergebnis gekommen seien, wertete die Sozialdemokratin einmal mehr als Signal für die Notwendigkeit eines Beitritts des Landes Hessen in die TdL.
Der von Ministerpräsident Koch und Innenminister Bouffier bisher beschrittene hessische Sonderweg habe sich bislang stets zu Lasten der Bediensteten ausgewirkt, damit müsse jetzt Schluss sein, verlangte Hofmann.
Abschließend wies sie darauf hin, dass natürlich auch eine zeitnahe Übertragung der Einkommensverbesserung auf die hessischen Beamtinnen und Beamten erfolgen müsse, ohne dass es dabei ? anders als im vergangenen Jahr ? wieder zu Sonderopfern der Beamten komme.