"Den Beschäftigten am Flughafen muss Kochs Wahlkampfaussage, um jeden Arbeitsplatz zu kämpfen, wie Hohn in den Ohren klingen, nachdem Bundesinnenminister Schäuble sich endgültig entschieden habe, die Fluggastsicherheit am Frankfurter Flughafen europaweit auszuschreiben", sagte heute die Weiterstädter Landtagskandidatin Heike Hofmann. ?Das bedeutet für die Beschäftigten am Flughafen, dass sie jetzt um ihre Arbeitsplätze bangen oder dramatische Gehaltseinbußen hinnehmen werden müssen?, so die SPD-Politikerin weiter.
Dieser Umschwung ist umso überraschender für die Beschäftigten, nachdem die Landesregierung im Sommer 2007 in einer Presseerklärung noch erklärt hatte: ?Land übernimmt Passagier- und Gepäckkontrollen am Frankfurter Flughafen.?
?Der Ministerpräsident ist von daher aufgefordert, die Wählerinnen und Wähler über die drohenden Konsequenzen vor der Wahl aufzuklären?, betonte Hofmann und erinnerte daran, dass auch den über 5000 Mitarbeitern der Bodenverkehrsdienste erhebliche Einbußen drohten.
?Wir Sozialdemokraten haben uns dagegen stets für die Schaffung einer landeseigenen Gesellschaft für Fluggastsicherheit nach bayerischem Vorbild eingesetzt. Was in Bayern funktioniert, müsse auch in Hessen gehen?, erklärte Heike Hofmann abschließend.