Hessen wird unter Wert regiert

Die Weiterstädter SPD-Landtagskandidatin Heike Hofmann kritisiert die CDU, mit ihren Wahlkampfaussagen im eklatanten Widerspruch zu ihrer tatsächlichen Politik zu stehen. ?Vor einem Jahr hat Roland Koch das Thema Jugendkriminalität plakatiert und musste sich nachweisen lassen, dass Hessen im Bundesvergleich miserabel dasteht. Heute plakatiert er Wirtschaftskompetenz, Stabilität und Kampf um Arbeitsplätze, obwohl ein Blick auf die tatsächliche Bilanz seine Worte Lügen straft?, sagte die SPD-Politikerin. ?Zum Leidwesen aller Bürgerinnen und Bürger Hessens?, wie sie anfügte.
Roland Koch wolle sich als Krisenmanager profilieren, müsse sich aber bescheinigen lassen, dass er nicht einmal in ?normalen? Zeiten eine Bilanz erzielt habe, die der Leistungsfähigkeit und der Tradition Hessens gerecht werde. ?Im Gegenteil: Hessen wird unter Wert regiert. Wir leben auf Kosten der Substanz, die über Jahrzehnte ? zumeist unter sozialdemokratischer Regierung ? von den Menschen in Hessen erarbeitet worden ist?, so Hofmann.
?Hessen steht im Ländervergleich auf Platz 14 bei der Entwicklung der Arbeitslosenquote, Platz 14 bei der Entwicklung der Investitionen, Platz 16 bei der Schüler-Lehrer-Relation an Grundschulen?, erläuterte Hofmann, die seit mehr als acht Jahren die Region in Wiesbaden vertritt.
Von dem Anspruch, das ?Bildungsland Nummer 1? zu werden, habe sich die CDU-geführte Landesregierung im Laufe der Jahre längst ?still und heimlich verabschiedet?, klagte Hofmann. Platz 16 bei der Lehrer-Schüler-Relation an Grundschulen, Platz 13 bei der IGLU-Studie, Platz 12 im Bereich der Naturwissenschaften bei PISA ? deutlicher sei misslungene Bildungspolitik nicht in Zahlen auszudrücken.?
Wie sehr Roland Koch für den Erhalt von Arbeitsplätzen kämpfe, haben die knapp 10.000 Stellen gezeigt, die im Landesdienst unter seiner Verantwortung abgebaut worden sind. ?Es reiche eben nicht, sich auf der vorhandenen Stärke unseres Landes auszuruhen, sondern die Aufgabe der Landespolitik muss es sein, eine dynamische Entwicklung in Gang zu halten?, forderte die SPD-Politikerin abschließend.