Heike Hofmann kritisiert CDU und Landesregierung wegen Abbau von Polizeibeamten und Schließung von Dienststellen

"Gerade für ältere Menschen und ihr Sicherheitsempfinden ist die Präsenz von echten Polizisten enorm wichtig. Das gleiche gilt für den ländlichen Raum in Hessen", sagte die Weiterstädter Landtagskandidatin und rechtspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Heike Hofmann. In diesem Zusammenhang kritisierte sie den Abbau von über tausend Polizeibeamten und die Schließung von rund einem Dutzend Polizeiposten in Hessen durch die CDU-Landesregierung.

Es gebe heute in Hessen 1.186 Stellen für Polizeibeamte weniger als beim Regierungsantritt von Roland Koch. Zugleich werden die verbliebenen Beamten immer stärker mit Verwaltungsaufgaben belastet. Sie müssen neben ihrer Arbeit die Aufgaben, der über 700 im Innendienst weggefallenen Beschäftigten auffangen.

Außerdem sei diese Landesregierung für die Schließung von Polizeidienststellen verantwortlich. Zu Beginn dieses Jahres seien nach GdP-Angaben rund ein Dutzend Dienststellen betroffen gewesen, so die SPD-Politikerin.

All dies schaffe zusätzliche Räume für Tatgelegenheiten und bliebe auch potentiellen Straftätern nicht verborgen. Dennoch hat die CDU-Landesregierung unverändert ihre Politik des Personalabbaus fortgesetzt und gefährde damit zunehmend die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Hessens. Die SPD werde dem nach der Landtagswahl am 18. Januar entschieden entgegentreten, so Hofmann abschließend.